let’s make something together

Give us a call or drop by anytime, we endeavour to answer all enquiries within 24 hours on business days.

Find us

PO Box 16122 Collins Street West
Victoria 8007 Australia

Email us

info@domain.com
example@domain.com

Phone support

Phone: + (066) 0760 0260
+ (057) 0760 0560

  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Sollzins

Als Sollzinssatz bezeichnet man den Zinssatz, den der Kreditnehmer als Preis für den Nennbetrag des Darlehens (die Nominalschuld) zahlen muss. Die Höhe der laufenden Zinsrate wird durch den Sollzins bestimmt. Der Sollzinssatz wird bei Annuitätendarlehen meist auf per anno (pro Jahr) angegeben.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Sondertilgung

Unter der Sondertilgung versteht man eine Rückzahlung des Kreditnehmers, die über die vereinbarten monatlichen Tilgungen hinausgeht. Der Kreditnehmer zahlt somit mehr zurück, als er laut Kreditvertrag muss, wodurch sich der Schuldenanteil reduziert.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Stillhalteerklärung

Wird eine Immobilie finanziert, die auf einem Grundstück mit bestehendem Erbbaurecht steht oder erbaut werden soll, steht im Grundbuch der Erbbaugeber an erster Stelle.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Teilungserklärung

Eine Teilungserklärung ist eine Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt über die Aufteilung der Immobilie in Wohnungseigentum.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Tilgung

Unter einer Tilgung versteht man die Summe, die ein Kreditnehmer in Raten eines Darlehens zurückführt. Die Höhe der Tilgung entscheidet über die Höhe der Kreditrate und über die Gesamtlaufzeit des Darlehens.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Treuhandauftrag

Ein Vertrag dieser Art wird dann nur geschlossen, wenn beide Vertragspartner bei der Abwicklung des Auftrages auf hohe Sicherheit Wert legen. Bei diesen Verträgen ist es üblich, dass ein Rechtsanwalt oder ein Notar anwesend ist. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass die Vertragsabwicklung korrekt durchgeführt wird und jede Partei die Vertragsbedingungen ordnungsgemäß erfüllt. Des […]

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Umbauter Raum

Der umbaute Raum beschreibt das Bauvolumen eines Gebäudes und wird auch als Kubatur bezeichnet. Die Berechnung des umbauten Raumes gehört zu den Bauunterlagen, die der Darlehensgeber eines Baudarlehens zur Ermittlung des Gebäudewerts und des Beleihungswertes (Wertermittlung) des zur finanzierenden Objektes benötigt.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Umschuldung

Bei einer Umschuldung wird der Darlehensgeber gewechselt. Das bestehende Darlehen wird durch einen bei einem anderen Kreditinstitut aufgenommenen, meist günstigeren Kredit abgelöst. Da bei der Umschuldung bestimmte Regelungen zu beachten sind und die Kreditgeber meist für den Wechsel zu einem anderen Anbieter eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, sollte der Kreditnehmer genau rechnen, ob eine Umschuldung wirklich von […]

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Unbedenklichkeitsbescheinigung

Erwerber eines Grundstücks oder eines Erbbaurechts dürfen in das Grundbuch erst dann als Eigentümer oder als Erbbauberechtige eingetragen werden, wenn eine Bescheinigung des Finanzamtes vorgelegt wird, dass für die Eintragung keine aktuell fälligen steuerlichen Verpflichtungen bestehen. Das Finanzamt wird diese Bescheinigung erteilen, sobald die Grunderwerbssteuer gezahlt ist, dieses Formular bezeichnet man als Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Valutenbescheinigung

Die Valutenbescheinigung (auch Gläubigerbestätigung genannt) gibt Auskunft über die Höhe eines Kontosaldos zu einem bestimmten Wertstellungstermin (Valuta). Im Rahmen von Umschuldungen enthält sie zusätzliche Daten für die Ablösung. Sie wird von der abzulösenden Bank ausgestellt und bestätigt die noch bestehende Restschuld. Vereinfacht gesagt ist die Valutenbescheinigung eine Art Kontoauszug. Dieser bezieht sich auf ihr Darlehen […]

Weiterlesen