Beleihungswert
Eine Immobilie besitzt einen bestimmten Verkehrswert oder auch Marktwert, der den voraussichtlich bei Verkauf erzielbaren EUR Wert darstellt.
Eine Immobilie besitzt einen bestimmten Verkehrswert oder auch Marktwert, der den voraussichtlich bei Verkauf erzielbaren EUR Wert darstellt.
Wenn ein Bauherr einen Kredit aufnimmt, die bereitgestellte Darlehenssumme jedoch erst in einigen Monaten in Anspruch nehmen kann, berechnet ihm das Kreditinstitut Zinsen.
Das Grundbuch besteht aus der Aufschrift, dem Bestandsverzeichnis und drei Abteilungen.
Bewirtschaftungskosten sind Kosten für die laufende Unterhaltung einer Immobilie, zum Beispiel Heiz- und Stromkosten, Verwaltungskosten, Versicherungen und Grundsteuern. Diese lassen sich widerrum in umlagefähige und nicht umlagefähige Betriebskosten unterteilen.
Das Bürgerliche Gesetzbuch ist die wichtigste Grundlage des Bürgerlichen Rechts.
Unter Bonität versteht man im Allgemeinen die Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit einer Person oder eines Unternehmens.
Eine Briefgrundschuld ist eine Grundschuld, die im Grundbuch eingetragen und bei der zusätzlich ein Grundschuldbrief ausgestellt wird. Die Bedeutung hat jedoch in den letzten Jahren immer mehr abgenommen, da der Verwaltungsaufwand hierfür enorm ist. Die heute übliche Form der Grundschuldbestellung ist die Bestellung einer Buchgrundschuld.
Bei der Buchgrundschuld handelt es sich um eine Grundschuld, die lediglich im Grundbuch eingetragen wird, im Gegensatz zu der Briefgrundschuld, bei der zusätzlich ein Grundschuldbrief erstellt wird. Die Bestellung einer Buchgrundschuld ist die heute übliche Form der Grundschuldbestellung.