Forward – Darlehen
Das Forward Darlehen ist ein herkömmliches Annuitäten Darlehen, das man im Rahmen einer Immobilienfinanzierung nutzt. Die häufigste Anwendung finden Forward-Darlehen bei Anschluss-Finanzierungen.
Freistellungserklärung
Beim Bau von Eigentumswohnungen durch einen Bauträger sichert sich die Bank des Bauherren meistens durch eine Grundschuld an allen Eigentumswohnungen ab.
Gemeinschaftseigentum
Als Gemeinschaftseigentum werden im Wohneigentumsrecht das Grundstück sowie Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum eines Dritten stehen, bezeichnet.
Genehmigungserklärung
Als Genehmigungserklärung bezeichnet man die nachträgliche notarielle Genehmigung des Kaufvertrags durch den bei Vertragsunterzeichnung abwesenden Verkäufer.
Grundbuch
Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das meist beim Grundbuchamt des zuständigen Amtsgerichts geführt wird. Es erfasst die Gesamtheit aller privaten Grundstücke eines Amtsgerichtsbezirks und jeder, der ein berechtigtes Interesse nachweist, kann Einsicht und beglaubigte Grundbuchabschriften verlangen
Grundbuchauszug
Vollständige Kopie aller zu einem Grundstück bestehenden Grundbucheintragungen, die beim zuständigen Grundbuchamt von jedem mit berechtigtem Interesse angefordert werden kann.
Grunderwerbssteuer
Beim Kauf eines Grundstückes bzw. dem Erwerb eines Erbbaurechts ist die Grunderwerbsteuer an das zuständige Finanzamt abzuführen.
Grundschuld
Die Grundschuld ist die Belastung eines Grundstücks, dass an den Grundschuldgläubiger (Kreditinstitut) eine bestimmte Geldsumme aus dem Grundstück zu zahlen ist.