let’s make something together

Give us a call or drop by anytime, we endeavour to answer all enquiries within 24 hours on business days.

Find us

PO Box 16122 Collins Street West
Victoria 8007 Australia

Email us

info@domain.com
example@domain.com

Phone support

Phone: + (066) 0760 0260
+ (057) 0760 0560

  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Konditionsauslauf

Der Konditionsauslauf ergibt sich aus dem Verhältnis des Darlehensbetrags zum tatsächlichen Verkehrswerts des Objektes.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit Sitz in Frankfurt am Main und Berlin wurde 1948 zur Finanzierung des Wiederaufbaus Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg gegründet. Sie ist eine Anstalt öffentlichen Rechts.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Kündigung

Eine Kündigung bezeichnet die einseitige Beendigung eines Arbeitsverhältnisses mit Wirkung für die Zukunft, d.h., sie kann entweder vom Arbeitgeber oder vom Arbeitnehmer ausgehen. Die Kündigung unterliegt der Schriftform. Je nach Dauer des Arbeitsverhältnisses, bzw. der Betriebszugehörigkeit, sind dabei bestimmte Kündigungsfristen einzuhalten.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Löschungsbewilligung

Urkunde, mit der der Gläubiger eines im Grundbuch eingetragenen Grundpfandrechts die Löschung der Hypothek oder der Grundschuld bewilligt.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Makler- und Bauträgerverordnung

Die Makler und Bauträgerverordnung (MaBV) regelt zum Schutz des Erwerbers beim Bauträgervertrag die Frage, in welcher Weise der Bauträger die vom Erwerber entgegengenommenen Gelder absichern muss.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Miteigentumsanteil

Miteigentum liegt vor, wenn mehrere Personen gemeinsam Eigentümer einer Sache sind.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Nachrangdarlehen

Ein Nachrangdarlehen ist eine Darlehensform, bei der dieses Darlehen nicht durch eine erstrangige Grundschuld abgesichert ist.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Nichtabnahmenetschädigung

Als Nichtabnahmeentschädigung einer Immobilienfinanzierung wird das Entgelt bezeichnet, das bei Nichtabnahme eines Darlehens zu zahlen ist. Die Nichtabnahmeentschädigung dient dem Ausgleich des Schadens, der der Bank vor allem dadurch entsteht, dass sie die für das Darlehen vorgesehenen Mittel bereits beschafft und bereitgehalten hat und ihr dadurch Kosten entstanden sind.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Nießbrauch

Ein Nießbrauch ist das nicht übertragbare und unvererbliche dingliche Recht einer Person einen Nutzen aus einer Immobilie zu ziehen.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • Matthias Koglin

Notaranderkonto

Ein Notaranderkonto gehört zu den Treuhandkonten. Das ist ein Bankkonto zur Verwaltung des Vermögens des Treugebers durch Angehörige bestimmter Berufsgruppen (Rechtsanwalt, Notar, Wirtschaftsprüfer). Auf diesem Notaranderkonto kann der Notar fremde Gelder treuhänderisch verwalten. . Der Kontoinhaber unterhält das Konto im eigenen Namen für fremde Rechnung. Über das Konto allein verfügungsberechtigt ist der Treuhänder.

Weiterlesen